Zweireihiges Kugeldrehlager (Standardserie 02)
Produktbeschreibung
Wichtig für die Lebensdauer von Großwälzlagern ist die Wärmebehandlung der Laufbahn. Ein Drehkranz überträgt die Kraft eines Lagerteils auf einen stationären Teil eines Mechanismus. Die resultierende Belastung, die sich aus dem Kontakt des Wälzkörpers auf der Laufbahn des Lagers ergibt, wird nach Hertz berechnet ' Theorien und die modernen Kriterien der Plastizität.
Xinda führt ein lokales Anlassen durch, um die Anforderungen sowohl im Bereich der Oberflächenpressung als auch hinsichtlich der Ermüdung unter der Oberfläche zu erfüllen. Durch das Induktionshärten wird die erforderliche Härte sowie eine ausreichende Tiefenhärte erreicht.
Durch systematische Fertigungskontrollen wird die Qualität und Gleichmäßigkeit bei der Wärmebehandlung der Drehkränze und die Konformität mit der Xinda-Spezifikation gewährleistet.
Da die Achse und die Abmessungen der zweireihigen Kugeldrehverbindung ziemlich groß sind, ist die Lagerkonstruktion robust und eignet sich daher besonders für Turmdrehkrane, die einen Arbeitsradius über mittlere Reichweite erfordern, Mobilkrane und Be- und Entlademaschinen.
Technischer Hinweis
1.n1-Anzahl Schmierbohrungen, gleichmäßig verteilt, Schmiernippel M10*1 JB/T7940.1-JB/T7940.2.
2. Befestigungsloch n-Φ, kann durch Schraubenloch ersetzt werden, Zahnbreite b kann als Hh genommen werden.
3. Die in der Tabelle angegebene Zahnradkraft des Umfangs ist der Maximalwert, die Nennkraft des Umfangs wird mit 1/2 des angegebenen Werts angenommen.
4. Der Koeffizient der oberen Verkleidung des Außen- und Innenzahns beträgt 0,1 bzw. 0,2.
Produktparameter
